Ich gebe es zu… ich baue bzw. nähe nicht mehr selber. Warum? Das ist zum einen ein Platzproblem und auch eine Frage der freien Zeit bzw. wie ich diese nutze. Für den einen oder anderen mag das jetzt wie eine Ausrede klingen… ist aber/halt so und Punkt.
Ich muss dementsprechend auch mit der Konsequenz „leben“, dass die Quellen meiner Drachentasche eher bei den kommerziellen, in Lizenz bzw. Serie gebauten Drachen liegt, als bei individuellen Drachenmodellen bzw. Design.
Im Großen und Ganzen kann ich mit dieser Konsequenz leben. Nichts desto trotz ist es dann ab und an doch schön das eine oder andere Teil zu haben, dass eben speziell für meine Wünsche entworfen und angefertigt wurde.
Dementsprechend gibt es seit einiger Zeit auch entsprechende Pläne und Projekte. Die aber abhängig sind von den Leuten die gerne malen, schneiden und nähen. Vor zwei Jahren war es ein Pearson Roller Projekt.
Im vergangenen Jahr war es ein großer Eddy. Beide Themen sind aus zeitlichen Gründen aufgeschoben aber nicht aufgehoben. Als Jan, irgendwann im Februar oder März diesen Jahres, meinte: „So ein Havlicek Delta fehlt Deiner Drachentasche ja eigentlich auch noch. So einen kann ich Dir schnell zwischendurch einmal bauen. Das ist kein Akt.“ habe ich mich richtig gefreut.
An anderer Stelle habe ich ja schon das eine oder andere mal geschrieben, dass der Open Keel Delta (OKD) nicht unbedingt zu meinen favorisiertem Drachentyp gehört. Keine Ahnung warum… ist einfach so. Nichts desto trotz die Flugleistung gerade bei leichtem Wind ist bei einem OKD schon Klasse. Der Havlicek ist hier vielleicht noch einen Tick beeindruckender und sagt mir einfach auch mehr zu.
Ich habe das Angebot von Jan also gerne angenommen und für das nötige Material gesorgt. Am Ende wurden es dann vier Havlicek Deltas. Drei für mich, einer für Jan. Der war vergangenes Wochenende bei Lutz Trezocks im Lokschuppen und da er nichts „besseres“ zu tun hatte wurden die letzten Panelen ausgeschnitten und wie verrückt genäht. Gegen Spätnachmittag kamen dann die ersten Bilder per WhatsApp.
Beim Vatertagsgrillen bzw. fliegen, vom Drachenclub Aiolos, war dann mehr oder minder Jungfernflug inkl. Belastungstest 😉 Wie immer habe ich mich vorab auf die neuen Drachen gefreut, war während des Fliegens ein bisschen aufgeregt und nervös und beim Zusammenpacken sehr, sehr dankbar.
Wie so üblich kamen auch schon die nächsten Gedankenspiele und Ideen was man noch machen könnte. Mal abwarten was daraus ggf. wird…