Als ich, irgendwann im Sommer dieses Jahres, das erste Mal von dem Workshop hörte bei dem ein ganzer Haufen der „üblichen Verdächtigen“ zusammenkommen würden um unter den Fittichen von Meik Schlenger einen Leuchtturm zu nähen war ich richtig angenervt von der Tatsache, dass ich selbst nicht mehr nähe. Denn ganz ehrlich?!? Alleine die Vorstellung eines 5 Meter Leuchtturm in den „traditionellen“ Farben hat schon etwas.
Ich war dann etwas überrascht als Jan mich fragte ob ich Interesse an dem Leuchtturm hätte? Jan hatte sich zur Teilnahme angemeldet und das obwohl er an sich schon einen solchen Leuchtturm sein eigen nennen kann. In dem Fall ein Blau/Weißes Original von David Gomberg aus den U.S.A…
An sich gab es noch die Möglichkeit einen Fauchi zu nähen aber Jan blieb beim Leuchtturm. Und ich entschied mich nach kurzer 😉 Bedenkzeit das Angebot anzunehmen. Ein 5 Meter Windspiel…?!? Noch dazu eines das so cool aussieht…! Was neues in der Drachentasche…! Ahhhh…!?! Egal was ich dieses Jahr schon für das Hobby ausgegeben hatte… 😉 Ich war wirklich dankbar für diese Gelegenheit und sagte das Teil zu adoptieren bzw. zu übernehmen.
Ich glaube es war jetzt Anfang des vergangenen Novembers als sich die Leute trafen um an einem gemeinsamen Wochenende die Nähmaschinen glühen zu lassen. Jan hielt mich bzw. das Team KitEvolution per WhatsApp auf dem Laufenden was anfänglich eher mau aussah da der Leuchtturm trotz aller Vorbereitungen doch eine ganze Menge Arbeit machte.
Eine durchgemachte Nacht später sah das alles schon ganz anders aus und am Ende des Workshops fehlte dem Leuchtturm nur noch der Boden und die Waage. Beides wurde innerhalb von zwei Wochen angefertigt und der Leuchtturm konnte das erste Mal auf der Wiese geflogen werden. Die Bilder die ich hiervon bekam machten mich ganz aufgeregt und an sich konnte ich es kaum erwarten das Teil selbst steigen zu lassen bzw. live zu sehen.
Vergangenen Samstag war es so weit. Wir trafen und am Nachmittag auf der Rodgauer Wiese und nach einigem hin und her (ich will nicht näher darauf eingehen… ich war jedenfalls irgendwann reichlich genervt 😉 )schafften wir es beider Leuchttürme in den spätnachmittäglichen Himmel zu bringen.
Ein tolles Bild und für uns alle beteiligten überraschend… was die beiden trotz eines eher lauen Rodgau Lüftchens für einen Bumms machten. Nicht übel… gar nicht übel.
Ich freue mich schon darauf das neueste Mitglied meiner Drachentasche erneut steigen lassen zu können. Es liegt noch im Auto und an sich warte ich nur darauf, dass es noch vielleicht noch einmal nicht regnet an einem der kommenden Wochenenden…