Escape ein neuer Trickdrachen

Vor einigen Tagen habe ich mit Bastian geschrieben. Eigentlich wollte ich mich mit ihm zum gemeinsamen fliegen auf der Hauswiese treffen aber zeitlich passte es nicht. Er fragte ob ich den neuen Bauplan für einen Trickdrachen im Drachenforum gesehen hätte. Natürlich nicht, ist ja eigentlich nicht meine Baustelle 😂 Naja so exakt kann man das nicht sagen. Ich baue gerne Drachen, zuletzt halt nur Einleiner..

Das sollte sich aber jetzt ändern…

Als erstes habe mir also den Drachen angeschaut und ein Video gesehen wie er sich verhält und fliegt. Das passte in mein Schemata. Langsam, nicht zu schnell, groß ist er und auch das Flugverhalten ist toll.

Dann die Seite von Birger Garbe aufgerufen und den Plan studiert. Schliesslich noch über den Kite Colorizer geschaut was für ein Design möglich ist.

Zu guter Letzt noch ein Blick ins Materiallager… 🙄 Wenn ich diesen Drachen baue, dann nur aus Materialien die ich auf Lager habe. Das war sicher.

Das waren die ersten Design-Ideen und Gedanken. Auf Halde lagen dann noch Schwarz, Weiß und Grau. Nachdem ich etwas tiefer gegraben hatte 😯 kam auch noch ein blaues Tuch zum Vorschein. 😮

Jetzt also noch die Pläne im entsprechenden Format. Nach ein wenig Recherche hatte ich mir auf PlotPlus die Schablonen erstellen lassen. Drei Tage später 😮 konnte es dann losgehen.

Am Ende sieht das Teil dann so aus… ich bin ganz schön stolz auf mich selbst 😉

Logisch habe ich den auch schon eingeflogen… Was soll ich sagen…?!? Für mich ein echt ganz, ganz toller Drachen. Wie gesagt… er trifft meine Vorlieben und meinen meinen Geschmack.

Echt toll das es solche Projekte gibt und sie veröffentlicht werden. 😎

#KitEvolution #akiteadaykeepsthedoctoraway #goandplayoutside